www.TEZ.de - Tierischer Erzengel
|
|||||||||
|
ALOISIUS - vom Fohlen zum ReitpferdFeiern und Auftritte: Weihnachtsfeier 2015Nachdem Mariette, die Reitlehrerin meiner Bekannten, gefragt hatte ob wir bei der diesjährigen Weihnachtsfeier mit Loisl etwas vorführen wollen, hatte meine Bekannte sofort zugesagt. Was genau war ihr zwar noch nicht klar, aber es sollte etwas nettes und ansehnliches werden. Da Loisl ja ein ziemlicher Brummer ist, kam Mariette die Idee, dieses auffällige Merkmal ganz besonders herauszustellen, indem sie auf einem Pony mit Loisl ein "Pas de deux" ritt. Und weil sie im Sommer gesehen hatte, dass Julia auf einem Brett hinter Loisl im Sand gesurft war, wollte sie das als Einzugszeremonie für den Nikolaus nachmachen. So war es also beschlossene Sache, dass Loisl bei dieser Weihnachtsfeier gleich zwei mal auftreten musste...![]() ![]() Weihnachtsfeier: Martina und Vroni vor dem Publikum Pas de deux (Loisl und das Pony) ![]() ![]() ![]() Schön nebeneinander bleiben! Einzug des Nikolaus ![]() ![]() ![]() Erste Versuche im Sandsurfen ![]() ![]() Der Nikolaus zieht ein ![]() ![]() Braaav so! ![]() ![]() ... und zum Schluss ein Geschenk für jedes Kind P.S.: Ich mag ja diese rot-weißen Nikoläuse von CocaCola gar nicht! Und wenn ich dann noch Rentiere mit Schlitten und den Santa Claus sehe, der durch den Kamin kommen soll, dann frage ich mich schon ob wir überhaupt noch in Bayern sind. Müssen wir wirklich unsere komplette Identität und unser ganzes Brauchtum ablegen? Müssen wir wirklich dieses amerikanische Zeug annehmen? Ich sage: Nein! Bei uns kommt am Vorabend des Nikolaustags (Nikolaus ist am 06. Dezember) der heilige Nikolaus (nicht in rot-weiß) mit dem Krampus, seinem Helfer, und am heiligen Abend kommt das Christkind! Einen Weihnachtsmann oder einen Santa Claus gibt es an Weihnachten einfach nicht, - nicht in Bayern! Feiern und Auftritte: 10-Jahresfeier des Magdalenenhofes (Herbst 2016)10 Jahre Magdalenenhof-Faber, wie doch die Zeit vergeht. Wir bewundern den Mut, mit dem Hr. Faber aus einem ehemaligen Bauernhof ein traumhaftes Reiterparadies geschaffen hat. Der Erfolg gab ihm Recht. Alle, egal ob Einsteller oder Reitschüler, fühlen sich auf dem Magdalenenhof wohl und gut aufgehoben. An einem wunderschönen Oktobertag wurde dieses Jubiläum mit einem großen Reiterfest begangen und Loisl war natürlich mit dabei!![]() ![]() Einladung zur 10-Jahresfeier Loisl und die Braut Viktoria, meine Reitbeteiligung, hat sich wieder etwas nettes ausgedacht. Sie wollte Loisl mit einem wallenden Brautkleid reiten. Nicht ganz ohne, da das Brautkleid so ausladend war, dass Loisl davon fast komplett bedeckt war. Ich hatte davor keine Angst, hatten wir doch oft genug "Plastikplanen-Training" mit Loisl gemacht und ihn teilweise oder sogar ganz in Plastikplane eingehüllt. So ein bisschen Brautkleid konnte ihn da nicht schrecken. Viktoria übte mit Loisl ein paar mal und es klappte einwandfrei, auch wenn Loisls verwundertes Gesicht dabei eindeutig zu erkennen war! So gelang der musikalisch untermalte Auftritt auf der 10-Jahresfeier absolut perfekt und das flatternde Brautkleid entzückte alle Zuschauer(innen). Viktoria und Loisl holten sich damit einen riesigen Applaus! ![]() ![]() Eine Kür im Brautkleid ![]() ![]() So sieht das aus wenn Bräute reiten! Showfahren mit Glöckchen und Blumen Nach einigen anderen Vorführungen kam Loisls zweiter Auftritt. Ursprünglich war ja ein "Jump and Drive"-Wettrennen geplant, bei dem je ein Springreiter und eine Kutsche als Team gegen andere Zweierteams antreten sollten. Leider wurde daraus nichts, sehr schade, das hätten wir nämlich gewonnen! Zumindest ein Showfahren der Kutschen im Hindernisparcours fand aber statt. Loisl ließen wir sogar über die Wippe fahren, was die vielen Zuschauer mit großem Applaus lobten. Das hatten sie schließlich noch nie gesehen! Den Parcours hatte Julia gebaut und fuhr diesen nach mir auch noch mal fehlerfrei ab. Auch sie erntete als "Nachwuchsfahrerin" einen großen Applaus. Loisl ließ das alles kalt. Er tritt gerne vor vielen Menschen auf; scheinbar gefällt ihm das, wenn alle klatschen... ![]() ![]() Mit der Kutsche über die Wippe Wir gratulieren! Zum Schluß überreichten wir Einsteller noch zwei Geschenke an die Stalleigner, Hrn. Faber und seine Tochter Rita, die den Laden schmeißt: Einen großen Spiegel für die Reithalle, davon haben schließlich alle was, und einen echt bayerischen Fresskorb mit bayerischen Schmankerl und Oktoberfestbier. "Lasst´s es Euch schmecken und machts weiter so! Auf die nächsten 10 Jahre!" ![]() ![]() ![]() Gratulation und Geschenkübergabe der Einsteller Feiern und Auftritte: Weihnachtsfeier 2016Ein Münchner im HimmelJa, es geht tatsächlich schon wieder auf Weihnachten zu. Auch dieses Jahr sollte auf dem Magdalenenhof eine Weihnachtsfeier stattfinden. Meine Reitbeteiligung "Coco" wollte mit Loisl eine Kür als "Aloisius, ein Münchner im Himmel" reiten und Julia sollte den Nikolaus mit der Kutsche in die Reithalle fahren. Mit dem 11. Dezember hatten wir jedoch einen denkbar schlechten Tag erwischt. Das Wetter war am Umschlagen, es nieselte und windete kräftig und seit dem Morgengrauen hörte man das Knallen von den Gewehren einer Treibjagd; kurz gesagt: Alle Pferde waren mies drauf! Ich wollte Loisl die bereits vorbereitete Reithalle mit der Absperrung für das Publikum zeigen, aber als der die Pferde des Offenstalls beim Buckeln sah, war auch er nur noch sehr schwer zu halten. Also brachte ich ihn wieder in seine Box zurück, wo er sich aber auch nicht beruhigte und aufgeregt zwischen Paddock und Box hin und her rannte. Ein richtiges Pulverfass kurz vorm Explodieren. Als die Einsteller des Offenstalls dann aus Sicherheitsgründen ihren Auftritt absagten, war mir klar, dass auch ich Coco so nicht reiten lassen konnte. Ich versuchte den alten Trick mit den Bachblüten: Drei kleine Bricks und nach einer Stunde stand das ausgeglichenste und ruhigste Pferd in der Box, das man sich nur vorstellen kann. So wie wir Loisl halt kennen. Jetzt war alles klar für den Dienstmann Aloisius von "ein Münchner im Himmel". Für den Auftritt hatten wir Loisl extra eine weiße Decke gekauft, die als Nachthemd diente und die Dienstmütze habe ich so original wie möglich nachgebaut. Coco war als Engelchen verkleidet und hatte sogar einen Heiligenschein auf. Der Auftritt war dann auch ein voller Erfolg. ![]() ![]() Zwei Engel: Coco und Aloisius Ein Engerl bringt den Nikolaus Und nach einigen weiteren tollen Vorstellungen kam der Höhepunkt des Abends: Der Nikolaus! Loisl zog die weihnachtlich geschmückte Kutsche unter Julias Führung in die Reithalle. Hinten drauf waren Geschenke für die Kinder und natürlich der Nikolaus (leider wieder ein Coca-Cola-Nikolaus in rot/weiß, aber das ist eine andere Geschichte). Mit seinem Schellenband um den Hals kam Loisl mit der Kutsche in die Halle - genau als die Nikolausgeschichte zu Ende war und die Musik begann. Erst brauchte es etwas Überredungskunst von Julia um Loisl zum Traben zu bewegen, aber dann machte der Bursche das brav mit und ließ auch das lange Geschenkeverteilen an die Kinder über sich ergehen. Schließlich zog er unter Applaus den Nikolaus wieder aus der Halle. Einfach ein schöner Anblick! ![]() ![]() Loisl bringt den Nikolaus WEITERLESEN |
![]() |
GrundlegendesLiteraturliste.Keine komplette Liste, sondern eine Liste der Bücher, die ich gelesen habe. Was kostet ein Pferd? Oft vergessen wir, dass es mit den reinen Anschaffungskosten nicht getan ist! Diagnose Sommerekzem!? Hat Loisl ein Sommerekzem? Wie schlimm ist das? Was kann man dagegen tun? Das richtige Zugfahrzeug Das Pferd mitnehmen heißt einen Pferdehänger ziehen. Aber womit? Die Ausrüstung Mein Erfahrungsbericht zu Helm, Schutzweste, Fahrgeschirr, Sattel, Steigbügel, usw. Gesundheitliche Auswirkungen Seit ich sportlich reite bin ich, trotz Bandscheibenvorfall, schmerzfrei! |
|